PERSONAL YOGA
PERSONAL YOGA
in Weisendorf & Bamberg mit Verena Teuber
Personal Training/Yogatherapie verbindet die yogische Lebensweise, Yogaphilosophie und Yogapraxis mit medizinischem Wissen. Ziel ist es, Erkrankungen auf ganzheitlicher Ebene heilend entgegenzuwirken.
Grundsätzlich gibt es im Personal Yoga zwei Richtungen:
1. Präventives Yoga, um die Gesundheit zu erhalten, die Life-Balance sich genauer anzusehen und ggf. zu optimieren. Daraus erstellen wir ein individuelles Yogaprogramm, das du selbstständig durchzuführen lernst. Selbst Menschen mit guter Gesundheit haben oft vereinzelte, leichte orthopädische Beschwerdebilder, die hier bearbeitet werden können. (z.B. leichte Rückenschmerzen, die auf eine unzureichend gekräftigte/gedehnte Muskulatur zurückzuführen sind)
2. Therapeutisches Yoga, um bei bestehenden Erkrankungen positiv, lindernd und heilsam einzuwirken.
Aufgrund meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin (beschränkt für das Gebiet der Physiotherapie, gemäß §1 Abs. HeilprG i.V. mit §3 Abs 1 und §11 Abs. 2 der DV-HeilprG) sowie Gymnastik- und Yogalehrerin kann ich mein gesamtes Wissen in die yogatherapeutische Arbeit einfließen lassen.
Dies kann bei vielen Krankheitsbildern hilfreich sein, besonders bei Rückenbeschwerden, Atemwegserkrankungen, Ängsten, Burnout, Depression, Bluthochdruck, hormonell bedingten Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen aller Art sowie im Bereich psychosomatisch bedingter Voraussetzungen.
Ich möchte hier dennoch betonen, dass es von größter WICHTIGKEIT ist, alle Erkrankungen vorab schulmedizinisch durch Fachärzte*ärztinnen abklären zu lassen.
Als Yogalehrerin, wie auch als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin (beschränkt. auf das Gebiet der Physiotherapie) gebe ich NIE ein Heilversprechen. Hiermit wird betont, dass aus diesen Gründen der Begriff „heilend“ nicht verwendet wird. Sobald der Begriff „heilsam“ verwendet wird, handelt es sich niemals um eine Heilung, sondern weist lediglich darauf hin, dass durch die Gesamtheit der Maßnahmen auf den Heilungsprozess positiv eingewirkt werden KANN.
In der yogatherapeutischen Arbeit geht es darum, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, die Betrachtungsweise des Lebens zu transformieren und die Gedanken zu disziplinieren. Es werden sich Ess- und Trinkgewohnheiten, Sportliche Aktivitäten, Schlaf, Freizeitgestaltung, Arbeit, Beziehungen, Familienkonstellationen, Atmung, Entspannung, bisherige Yogapraxis, Körper, Haltung, Ausrichtung genauer angesehen.
Hier kommen alle Elemente des 8-stufigen Yogapfades nach Patanjali ASHTANGA zum Einsatz. Individuell kann hier sehr schön auf diejenigen Aspekte eingegangen werden, die beim Yoga in der Gruppe sehr allgemein gehalten werden.
Personal Yoga ist für dich geeignet, um…
dein eigenes Yoga für Zuhause herauszuarbeiten.
dein Yoga noch mehr an deine ganz individuelle Konstitution anzupassen.
persönliche körperliche, emotionale und seelische Blockaden zu Yogasequenzen zu erstellen, die Regernationsprozesse unterstützen und dich ausgleichen.
deine Ausrichtung (Alignment) der Asanas zu optimieren, korrigieren, um noch nachhaltiger, schonender und individueller praktizieren zu können.
spezielle Pranayama zu finden – für deine körperliche und geistige Verfassung.
Affirmationen für bestimmte Lebenssituationen zu finden.
die eigene Meditationspraxis zu entwickeln bzw. anzupassen.
den Körper zu stärken, zu dehnen und Alltagsbelastungen entgegenzuwirken.
das Denken positiv, lebensbejahend, mitfühlend und förderlich auszurichten.
mit den persönlichen Herausforderungen des Lebens besser umgehen zu lernen.
Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Selbstverantwortung für das eigene Handeln zu entwickeln.
Bei folgenden Beschwerden kann PERSONAL YOGA positiv einwirken:
Rücken-, Nacken-, Gelenkschmerzen
Kopfschmerzen, Verspannungen, Migräne
Bluthochdruck, andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Stress, Burnout, leichte bis mittelschwere Depressionen
Konzentrationsstörungen
Schlafstörungen
Verdauungsstörungen
hormonell bedingte Erkrankungen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien
Angstzustände
Atemwegserkrankungen (Asthma,..)
Krebs
psychosomatische Bedingungen
Investition:
„Was immer wir heute als ein Problem ansehen,
bedeutet nicht, dass es auch morgen noch ein Problem sein wird.“
Ayya Khema


Yoga im Gruppenunterricht:
Hatha Yoga
Vinyasa Yoga
Yin Yoga
Pränatal Yoga
Postnatal Yoga Mama & Baby
Teen Spirit Yoga
„Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft.“
Oskar Wilde