Wissenswertes

Hier findest du alles, was du wissen musst, wenn du Kurse im Studio oder online besuchen möchtest. Rund um die Themen Gesundheit, Kontraindikationen, wie du bei Studio und Online Stunden teilnehmen kannst und ganz weit unten viele Antworten auf mögliche Fragen. Schau dich mal um!

„Paradise is peace in this moment.“

VERENA

GESUNDHEIT
– unser höchstes Gut!

Gesundheitszustand – Haftungsausschluss

Alle bei BIRD OF PARADISE angebotenen Kurse dienen der Erhaltung, Pflege und Förderung der individuellen Gesundheit und zählen deshalb zur Prävention. In vielen Fällen KÖNNEN die Auswirkungen der Übungs- und Bewegungsformen auch bei Beschwerden, leichten Schmerzen, evtl. chronischen Erkrankungen oder Zuständen nach Erkrankungen, Verletzungen, Operationen sehr positiv, lindernd, teils heilsam auf Körper und Psyche sein. Dennoch sollte aber IMMER vorab mit dem Arzt / der Ärztin deines Vertrauens abgeklärt sein, ob du mit derartigen Beschwerden einen Kurs (und speziell welchen – diese variieren stark) besuchst. Sehr gerne kannst du mich auch vorher per Kontaktformular anschreiben. Ich werde versuchen, dich mit meinem besten Wissen und Gewissen als Physiotherapeutin zu beraten, weise hiermit aber ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Haftung und Verantwortung immer bei dir selbst als Kunde/Kundin bei BIRD OF PARADISE liegt. Es werden bei Anmeldung deshalb automatisch alle Haftungsansprüche gegenüber dem Studio BIRD OF PARADISE, Verena Teuber oder anderen Lehrern*Lehrerinnen, die in dieser Einrichtung unterrichten, die aus eventuellen gesundheitlich-medizinischen Problemen als Folge des Unterrichts entstehen können, ausdrücklich ausgeschlossen.

Körperliche Gesundheit

Es ist mir sehr sehr wichtig, von dir bei speziellen Beschwerden (Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Bandscheibenvorfall, chronischen Erkrankungen, Zuständen nach Verletzungen, Operationen – auch wenn schon einige Zeit her, etc.) informiert zu sein. Solltest du schwanger sein, teile mir dies bitte ebenfalls vorab mit. Alle persönlichen sowie vertraulichen Informationen unterliegen der Schweigepflicht, welche ich sehr ernst nehme. Teile mir wichtige Dinge bitte entweder persönlich unter vier Augen oder per Kontaktformular oder per Email oder Telefon mit, damit ich dir gegebenenfalls noch Hilfen und Tipps geben kann, wenn du an meinen Stunden teilnimmst.

Während des Kurses hat dein eigenes Empfinden IMMER Vorrang gegenüber den Ansagen von mir oder anderen Lehrern/innen. Niemand mit noch so viel Erfahrung kann in einen anderen Mensch hineinschauen und daraufhin schließen, was das richtige für die jeweilige Person ist. Regel Nummer 1 lautet daher immer: Höre auf DEINEN Körper und DEIN Gefühl!

Psychische Gesundheit

Solltest du unter psychischen oder psychiatrischen Erkrankungen leiden solltest, so bist du nicht verpflichtet, das zu kommunizieren, darfst allerdings gerne persönlich immer mit mir sprechen. Komm entweder direkt im Studio persönlich auf mich zu, schreibe mir oder ruf mal an!
Während des Unterrichts können auch mal tiefe Gefühle hochkommen, die schon lange gefühlt werden wollten. Das ist ganz normal und völlig in Ordnung. Wir üben alle gemeinsam und respektieren einander mit der gleichen Achtung, die wir von anderen erwarten. Das Studio BIRD OF PARADISE ist ein Raum zum SEIN.

„So wie wir sind, sind wir genau richtig!“

Absolute Kontraindikationen

Bei folgenden Erkrankungen kannst du leider nicht an Kursen teilnehmen. Wenn du unsicher bist, schreib mir!

• ansteckende Infektionskrankheiten (z.B. Coronavirus-Infektionen (COVID-19 o. Coronavirus SARS-CoV-2), Cholera, Clostridien, Cytomegalie-Virus, Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, Diphterie, Ebola, Antibiotikaresistente Erreger, Enteroviren, Echinokokkose, E.coli, FSME, HPV, Gelbfieber, Influenza, Grippe, Herpes zoster (Gürtelrose), Varizellen (Windpocken), Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Helicobacter pylori, Hepatiden, HIV, HPV, Keuchhusten, Poliomyelitis, Kopflausbefall, Krätzmilbenbefall (Skabies), Pocken, Läuse, Legionellose, Lepra, Listeriose, Lues (Syphillis), Borreliose (Lyme-Borreliose), Malaria, Masern, Meningokokken, Milzbrand, MRSA, Mumps, Mykosen, Noroviren, Typhus, Tollwut, Tetanus, Toxoplasmose, Tripper, Tuberkulose, Rinderbandwurm, Rotavirus, Röteln, Salmonellen, Scharlach, Schweinegrippe, Sepsis, sexuell übertragbare Infektionen, Vogelgrippe, West-Nil-Fieber, Zikavirus, Zoonosen,…)
• akute, starke Schmerzen
• Fieber, Erkältungskrankheiten, fieberhafte Infektionen
• akute Herzinfarkte
• schwere Erkrankungen von Herz, Leber, Lunge,…
• akute Bandscheibenschäden
• Kauda-Equina-Syndrom
• nach kürzlichen Operationen (Zeitpunkt des Übungsbeginns variiert stark nach Befund und Patient)
• bei akuten, instabilen oder nicht verheilten Frakturen (Knochenbrüche)
• bei akuten, instabilen oder nicht verheilten Rupturen (Risse von Sehnen, Bändern, Muskelfasern, Faszien,…)
• bei akuten, instabilen oder nicht verheilten Distorsionen (Gelenkverstauchungen)
• bei akuten entzündlichen Prozessen, Entzündungen (z.B. Viren, Bakterien, akuter Rheumaschub, Blinddarmentzündung,…)
• bei akuten Verletzungen, offenen Wunden
• bei Vergiftungen

Relative Kontraindikationen

Bedingte Teilnahme an Kursen – sprich vorher mit deinem Arzt/ deiner Ärztin, ob ein Kurs bzw. welcher für dich geeignet ist!

• Arthrose
• Stenosen der Wirbelsäule
• Wirbelgleiten (Spondylolisthese)
• Hallux valgus
• Osteoporose (Abnahme der Knochendichte)
• Endoprothesen (Gelenkersatz)
• Herz-/Blutdruckprobleme
• Glaukom (erhöhter Augeninnendruck)
• Hernien (Leistenbruch, Nabelbruch, Rektusdiastase)
• Fibromyalgie (Weichteilrheuma)
• Kompressionssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Impingementsyndrom, Thoracic-outlet-Syndrom)

„Don´t worry – be happy.“

– BOBBY MC FERRIN

Ich bin Physiotherapeutin und Gymnastiklehrerin – mein Herzensanliegen ist es daher, dir mein bestes Wissen weiterzugeben, um dein Training so schonend und effektiv wie möglich zu gestalten! Es soll ja Spaß machen!
Gerne kannst du auch Personal Yoga und/oder Pilates zu deiner liebsten Uhrzeit im Studio oder bei dir Zuhause buchen!

Besondere Zeiten

Schwangerschaft

Innerhalb der ersten 12 Wochen ist es ratsam, nur jene risikoarme Bewegungsformen/Sportarten auszuführen, die du auch schon lange vor der Schwangerschaft regelmäßig gemacht hast. Sprich hier aber gern deine Ärztin, deinen Arzt, deine Hebamme und mich an, wenn du unsicher bist (selbstverständlich fällt jeglicher Informationsaustausch über vertrauliche Daten unter die Schweigepflicht)
Spätestens ab der 14. SSW solltest du einen speziellen Pränatal Pilates- oder Yoga Kurs besuchen, hier werden die Übungen angepasst. Spezielles Postnatal Pilates und Yoga biete ich ebenfalls in kleinen Gruppen oder im Einzelcoaching an! Mehr Infos rund um Yoga und Sport in Schwangerschaft findest du bei Pränatal Yoga oder Pilates Pränatal.

Nach der Geburt

nach einer natürlichen Entbindung frühestens 6 Wochen (und nach Absprache mit der Hebamme/Gynäkologin) kannst du mit speziellem Postnatal Pilates oder Postnatal Yoga beginnen
nach einer Kaiserschnittgeburt solltest du mind. 2-3 Monate warten, die Narbe sollte nach Absprache mit der Hebamme/Gynäkologin (auch innerlich) gut verheilt sein.
Im Zweifel sprich mich einfach direkt an!
Spezielles Postnatal Pilates und Yoga biete ich ebenfalls in kleinen Gruppen oder im Einzelcoaching an! Mehr Infos rund um Yoga und Sport in Schwangerschaft findest du bei Postnatal Yoga oder Pilates Postnatal.

Menstruation

Menstruation

Grundsätzlich ist die monatliche Blutung ein gewünschter Reinigungsprozess des weiblichen Körpers. Der Zyklus hat wichtige Aufgaben und Funktionen im Körper, aber auch auf mentaler und energetischer Ebene passiert im Laufe einer Periode sehr viel. Körper-, Schmerzempfinden, Kraft, Stimmung und Belastbarkeit unterliegen zyklischen Veränderungen. Durch Yoga und Pilates soll der Körper in diesem natürlichen Regulierungsprozess unterstützt und nicht überfordert oder überanstrengt werden. In den ersten 3 Tagen der Menstruation solltest du daher intensives Pilates Training oder forderndes Vinyasa Yoga meiden, teils auch Hatha Yoga eher moderat machen oder gar meiden. Gut geeignet ist Yin Yoga, sanftes Hatha Yoga, Pranayama, Meditation. Am besten hörst du einfach immer ganz auf dein Befinden und schaust, was dein Körper WIRKLICH braucht (manchmal unterscheidet sich das von dem, was unser Kopf vielleicht gerne hätte…)

Folgende Techniken im Yoga sind nicht förderlich während der Menstruation: Starke Anstrengung, schnelle Flows, Uddiyana Bandha, starkes Mula Bandha, Kapalabhati, Bhastrika, Nauli, Umkehrhaltungen (Kopfstand, Schulterstand, Handstand, Viparita Karani, Schulterbrücke für längere Zeit).

Im Pilates kannst du die Beckenboden-Komponente etwas entspannter nehmen, ebenfalls die Bauchspannung eher moderat – oder eben gänzlich dein Pilates Training pausieren, wenn dir dein Körper die entsprechenden Signale gibt.

STUDIO
BIRD OF PARADISE

Im Studio in Weisendorf erwartet dich eine einladende Atmosphäre mit angenehmer Fußbodenheizung, großen Spiegeln und Raum um ganz du selbst zu sein. Hier gibts alles, was du für deinen Yoga, Pilates oder Fitness Kurs brauchst! Neugierig? Spitz vorbei und lerne mich und andere Teilnehmer*innen kennen! Lächeln, Freude und positive Energie gibt es gratis dazu!

„Gemeinschaft ist nicht die Summe von Interessen, sondern die Summe an Hingabe.“

ANTOINE DE SAINT-EXUPERY

Wie kann ich mich anmelden?

Zur Anmeldung kannst du dich für deinen jeweiligen Kurs auf dem Stundenplan anmelden. Dort kannst du deine gewünschte Klasse anklicken und in den Warenkorb legen. Um zu bezahlen brauchst du ein Nutzerkonto (Account) mit einer Email-Adresse und einem Passwort. Du kannst beim ersten Besuch den Gutscheincode „Probestunde“ eingeben und bezahlst 0 €. Danach hast du verschiedene Möglichkeiten – hier eine Preisübersicht:

60 min = 15 Euro regulär (mit Wertkarte 12 Euro)

90 min = 20 Euro regulär (mit Wertkarte 18 Euro)

Wertkarten (früher 10er/5er Karten): 1 Kreuzle entspricht 6 Euro

60 min Klassen kosten 2 Kreuzle

90 min Klassen kosten 3 Kreuzle

Was kosten die Wertkarten?

120 Euro = 20 Kreuzle

180 Euro = 30 Kreuzle

Kann ich mit einer Wertkarte in alle Klassen – egal ob 60 oder 90 min?

Richtig, du bist flexibel und kannst jede offene Klasse damit bezahlen.

Du bist Student*in und möchtest 10% Rabatt auf die 10er Karte?

Schick mir eine Nachricht mit deinem Studenten-/Schülerausweis und du bekommst einen Gutscheincode zugesendet!

Info für alle Bestandskunden: Ich hoffe, ihr habt Verständnis, dass sich die Preise aufgrund gestiegener Energie- und Fixkosten sowie der Inflation verändert haben und freue mich, auch weiterhin mit euch zu arbeiten!

Wenn du hier Hilfe beim Anmelden benötigst, ruf mich direkt an oder schreib mir per Whatsapp (Instagram Nachrichten lese ich nur unregelmäßig)

Die Anmeldung ist verbindlich – sollte dir doch etwas dazwischen kommen, so bitte ich dich, den Kurs spätestens 24 h vor Kursbeginn wieder zu stornieren – du bekommst dann die gebuchte Stunde auf deinem Account (Benutzerkonto) gutgeschrieben. Sollte es nicht klappen, melde dich telefonisch oder per WhatsApp bei mir. Für Absagen weniger als 24 h vorher ist keine Stornierung mehr möglich. Ich bitte dich jedoch um Achtsamkeit, Respekt und Ehrlichkeit gegenüber den anderen Besucher*innen und mir: Solltest du Grippe- oder Durchfallähnliche Symptome haben, so melde dich bitte ab, um das Ansteckungsrisiko zu verringern.

Kurse finden ab mind. 3 Teilnehmer*innen statt. Falls die Klasse nicht stattfinden kann, bekommst du ca. 1-2h vor Kursbeginn eine Email (Schau also vorsichtshalber kurz vorher nochmal ins Emailpostfach).

Wichtig: Plane keine wichtigen Termine direkt im Anschluss an den Kurs, damit du in den letzten Minuten deiner Stunde nicht auf die Uhr schauen musst, sondern dich entspannt auf dich selbst konzentrieren und vom vollen Effekt deiner Klasse profitieren kannst.

Kleines Studio 1×1

Wie schön, dass dein Weg zu BIRD OF PARADISE führt!
Für eine angenehme, hygienische, saubere und heilsame Atmosphäre hier ein kleines Studio1x1:

Hygiene/Ordnung
Da wir auf dem Boden üben, dort größtenteils auch liegen/sitzen,… sollte dieser sauber bleiben – ziehe also deine Schuhe bitte schon draußen oder spätestens auf dem Teppich an der Türe aus. Regenschirm oder nasse Jacken bitte vorher draußen gut abschütteln/abtropfen lassen, da es nur einen kleinen Eingangsbereich gibt.

Ein Desinfektionsmittel befindet sich vor der Studiotüre sowie im Bad. Schuhe bitte vor der Studiotüre ausziehen, den Studioraum nur barfuß/sockig betreten.

Deine Sachen/Kleidung
Deine Jacke/Pullover/Schal,… kannst du in der Garderobe aufhängen. Komme im besten Falle schon umgezogen in bequemer Kleidung
Oft ist dies nicht machbar (z.B. nach oder vor der Arbeit,..) – du kannst dich natürlich auch im Studio umziehen!

Pünktlichkeit
Der Unterricht beginnt pünktlich, also plane zeitlich also vorher Zeit zum Umziehen, Matte/Hilfsmittel vorbereiten, evtl. bezahlen, Fragen stellen, mit den anderen Teilnehmer*innen in Kontakt treten (mentale, soziale Gesundheit fördern,… 😉 ) und ein paar Augenblicke durchatmen ein und nichts tun, bevor wir starten!

Ausstattung
Es gibt Yogamatten im Studio zum ausleihen. Sie werden nach jeder Stunde von den Teilnehmer*innen gemeinsam gründlich gereinigt und zum trocknen aufgehängt werden. Selbstverständlich darfst du auch deine eigene Matte und*oder ein Handtuch mitbringen! Hilfsmittel/Props wie Yogaklötze (oder Blöcke), Yogagurt, Yogakissen, Decken,… gibt es im Studio.

Es gibt einen ca. 2 m langen Spiegel und eine Yoga Terrasse mit Bamberger Innenhof-Flair, um bei schönem Wetter auch draußen zu praktizieren.

„When the inner beauty exceeds the outward beauty–it creates a magical dance in the heart.“ – Angie Karan

Rücksichtnahme
Es ist schön, wenn das Studio zum Yoga und Pilates besonders ruhig und achtsam betreten, besonders wenn schon andere Schüler*innen da sind. Solltest du deine Matte schon ausgebreitet und dich mental auf die Stunde vorbereitet haben, es aber recht voll wird, sei so nett und hilf mit, dass jede*r einen Platz mit gleichmäßigem Abstand im Studio findet. Schalte dein Handy auf Flugmodus und nehme Rücksicht auf Privatsphäre, indem du das fotografieren unterlässt. Bitte verlasse die Stunde nicht vor Ende, wenn es möglich ist, um die Wirkung Ruhe & Energie der Stunde für die gesamte Gruppe nicht zu beeinträchtigen.

Respekt & Reinlichkeit
Es ist schön, wenn du einigermaßen frisch kommst (saubere Füße, saubere Kleidung). Bitte trage keine aufdringlichen Parfüms, dies kann im Übungsraum andere Teilnehmer*innen und die Atmosphäre im Studio stören. Leider kann das gemütliche kleine Studio nicht mit Duschen dienen, aber am Waschbecken kann man sich dennoch etwas erfrischen, wenn nötig.

Essen & Trinken
Um das Üben/Trainieren so angenehm wie möglich zu gestalten, empfiehlt es sich, ca. 2 h vor Unterrichtsbeginn nichts großes mehr zu essen. Mit vollem Magen auf dem Bauch zu liegen und dann Arme/Beine zu heben oder schnell zu hüpfen klingt nicht nach Spaß…
Stelle sicher, dass du über den Tag verteilt ausreichend getrunken hast, damit du für die Praxis bzw. das Training Energie hast.
Tee und Wasser gibt es auch im Studio.
Während der Yogapraxis sollte aus energetischen und Stoffwechselgründen nicht getrunken werden (Ausnahme: Schwangerschaft/Stillzeit). Wie du das für dich umsetzt, ist letztenendes dennoch deine Sache.

Be present – not perfect.

Aktuelles

Solltest du allgemeine Krankheitssymptome empfinden, so bleibe bitte Zuhause und kümmere dich um dein gesund werden.

Desinfiziere dir gleich links neben der Türe sorgfältig deine Hände (mehr ist mehr!)

Bringe dir warme Kleidung mit (Socken, Pullover,…) in der frischen Jahreszeit, damit du nicht frierst, wenn mal gelüftet wird.

Vor allem im Yin Yoga, Yoga Nidra bewegen wir uns nicht viel, da ist man oft mit dicken Socken und einem Kuscheligen Pulli gut bedient.

ONLINE STUDIO
BIRD OF PARADISE

Du möchtest kleine Inseln der Präsenz, Selbstfürsorge, Aktivierung und Entspannung im Alltag integrieren? Du hast nicht viel Zeit deine Sachen zu packen und ins Studio zu kommen oder wohnst nicht in der Nähe? Check mal den ONLINE Stundenplan!
Ein kleines ruhiges Eckchen findet sich in jeder Wohnung. Die Matte ist schnell ausgerollt und der Laptop aufgeklappt – dann schlüpf noch schnell in deine bequemste Hose und schon kanns los gehen!
Wir treffen uns online via Zoom – es ist keine Anmeldung oder Registrierung bei Zoom nötig, auch keine App. Du brauchst nur ne stabile Internetverbindung und einen ruhigen Raum. Wir üben gemeinsam von Zuhause aus ganz bequem mit PC oder Tablet – falls du mal auf Geschäftsreise unterwegs, in Quarantäne oder es gerade nicht möglich ist, ist Studio zu kommen.

Paradise is not a place; is a state of consciousness.

– Sri Chinmoy

„Gönne dir einen Augenblick der Ruhe, und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.“

LAOTSE

Wieso online Unterricht?

Auf der Suche nach passenden Videos auf Youtube tust du dir oft schwer und dir fehlt der persönliche Bezug und die Korrektur einer Lehrerin?
Meine online Stunden ist keine one-man-show wie in einem aufgezeichneten Video, sondern interaktiver Unterricht, also wie im Studio, d.h. ich versuche meine Schüler auch online gut im Blick zu haben, und ggf. zu korrigieren, sofern dies erwünscht ist (niemand ist verpflichtet, die Kamera anzuschalten – es ist jedoch ein schönes „Gemeinschaftsgefühl“)
Lass uns zusammen Zuhause durch Vinyasas fließen, im Yin entspannen und beim Pilates Kraft und ein starkes Zentrum aufbauen und unsere Faszien gesund pflegen!
Die tägliche Yoga Praxis und regelmäßiges Pilates Training sind nachgewiesen immens förderlich für die mentale und körperliche Gesundheit – ein Gut, das nie an Wert verlieren wird. Im Gegenteil: unsere Gesundheit wird von Tag zu Tag wertvoller!
Zögere nicht und tu dir was gutes! Der Haushalt läuft nicht davon, keine Angst 😉
Ich bin schon gespannt auf dein kleines Wohnzimmer-Home-Studio!

Wie kann ich mich anmelden?

Zur Anmeldung kannst du dich für deinen jeweiligen Kurs auf dem Stundenplan anmelden und funktioniert genau wie oben beschrieben für Präsenzunterricht. Die Anmeldung ist verbindlich – sollte dir doch etwas dazwischen kommen, so bitte ich dich, den Kurs spätestens 24 h vor Kursbeginn wieder zu stornieren über deinen Account. Wenn du nicht zurecht kommst, schreib mir in WhatsApp oder rufe mich an. Stornierungen später als 24 h vorher sind nicht möglich. Kurse finden ab mind. 3 Teilnehmer*innen statt. Falls der Kurs nicht stattfinden kann, bekommst du ca. 1-2 h vor Kursbeginn eine Email. Wichtig: Plane keine wichtigen Termine direkt im Anschluss an den Kurs, damit du in den letzten Minuten deiner Stunde nicht auf die Uhr schauen musst!

Kleines ONLINE 1×1

Manche Kurse werden via Zoom live gestreamt (aus dem Studio). Sie finden also im „Hybridmodus“ statt.
Manche Kurse finden NUR ONLINE via Zoom statt.

Du brauchst eine stabile Internetverbindung auf deinem Laptop, PC, Tablet oder Smartphone. Du kannst ca 15 min vor Unterrichtsbeginn in deiner Email, die du von mir bekommen hast, den Zoom Link öffnen. Das geht ganz ohne App, einfach über deinen Internet Browser. Du kannst aber auch hier die Zoom App https://zoom.us/download herunterladen.
Melde dich über den online Stundenplan spätestens 2 h vorher an (Absagen ggf. bitte spätestens 3 h vorher!)

Bereite dich ein bisschen auf deine Stunde vor: Handy auf Flugmodus (wenn möglich), Mitbewohnern Bescheid sagen, Raum gut durchlüften und danach für eine angenehme (deinem jeweiligen Kurs entsprechende) Raumtemperatur sorgen. Leg dir alles im Raum bereit, was du brauchen könntest und alles weg, was stören könnte.
Für Yoga: Yogamatte, Yogablöcke (oder 1-2 dicke Bücher, umgedrehter Topf, Hafermilchpackung), gefaltete Decke, Kissen,…
Für Pilates: Matte, gefaltetes Handtuch, ggf. Kissen, Wasser

Dann kann´s losgehen!

FAQs – Häufige Fragen & meine Antworten

„Kann ich eine Probestunde besuchen?“

Ja klar, bitte melde dich aber genauso rechtzeitig vorher an, damit ich planen kann.
Suche dir einen Kurs aus, der dich am meisten interessiert! Für eine kleine Übersicht klicke hier.

„Was ist der Unterschied zwischen Klasse und Kurs?“

Du hast vielleicht im Stundenplan die beiden Reiter „Klassen“ und „Kurse“ gesehen. Klassen finde meist dauerhaft statt und du kannst flexibel jede Woche wählen, ob du dich anmeldest oder nicht. Kurse sind geschlossene Veranstaltungen, die meist 8, 10, 12 oder 15 Termine beinhalten zu einem festen Preis. Kurse bezahlst du quasi einmalig und bist automatisch für alle Termine angemeldet.

„Welche Stunde ist für mich geeignet?“

Das kommt ganz darauf an, auf was du Lust hast!
Probieren geht über studieren – einfach mal austesten ist immernoch der beste Rat, du kannst aber gerne auch bisschen auf meiner Website unter Unterricht Infos zu den verschiedenen Klassen lesen.

„Ich bin nicht spirituell, das mit dem Yoga ist gar nichts für mich.“

Wenn du Yoga rein auf der körperlichen Ebene praktizieren möchtest, bist du natürlich jederzeit willkommen! Yoga wird nur zu einer spirituellen Praxis, wenn du das möchtest.
So habe ich und viele andere Yogis und Yoginis schließlich auch mal angefangen. Andere wiederum sind auf der Suche nach Entspannung, Heilung uvm. Viele bleiben vielleicht für sehr lange unbestimmte Zeit bei dem körperlichen Aspekt – und das ist auch völlig legitim. Immerhin sind die Haltungen und Bewegungen im Yoga unserer körperlichen wie auch geistigen Gesundheit sehr förderlich. Und was im Körper passiert, bleibt meistens nicht nur dort – es passiert auch etwas mit unserem Denken und Sein. Du wirst mit der Zeit höchstwahrscheinlich erfahren, dass dich die Praxis auf mentaler Ebene berührt und bewegt. Durch das Üben in großer Achtsamkeit und Konzentration wirst du ruhiger und findest immer mehr zu dir. Diese tiefe Entspannung, die sich bald einstellt, kann vielleicht erstmal überwältigend, ungewohnt sein, in nahezu allen Fällen schließlich befreiend, bereichernd und „erleuchtend“ 😉 sein.

„Ich bin total unflexibel, Yoga ist doch nichts für mich.“

Da Yoga weder Sport noch Dehngymnastik ist, sondern eine Achtsamkeitspraxis und Philosophie, gibt es tatsächlich ein Yoga für JEDE*N. Selbst wenn dich sehr ungelenkig, eingerostet und kraftlos fühlst, so ist das ein super Grund trotzdem und erst recht zu beginnen – halt eben angepasst und in Einsteigerkursen. Pass immer gut auf dich selbst auf, hab die Augen nicht auf anderen Matten, sondern bleibe bei dir. Was dir heute nicht so gut tut, kann sonst morgen gar nicht gut sein. Außerdem gibt es Props – Hilfsmittel wie Yogaklötze, Yogagurt, gefaltete Decken,… um die Haltungen auf deinen Körper perfekt anzupassen. Hier eine Übersicht der Yoga Stile.

“If Yoga was about flexibility all the gymnasts would be enlightend” – Rod Stryker

„Ich habe lange keinen Sport mehr gemacht, was tun?“

Wähle eine Stunde, die für alle Level oder für Einsteiger geeignet ist, jedoch bist du auch in jeder anderen Stunde willkommen.
Jeder übt nach seinem aktuellen körperlichen Fähigkeiten. Jede Übung kannst du deinen aktuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten selbstständig anpassen oder fragst mich direkt während des Unterrichts nach einer Alternative. Da bin ich immer sehr offen und werde versuchen, dich zu unterstützen! Ich lerne selbst sehr gerne immer wieder dazu, erweitere in diesem Prozess mein Repertoire an Übungsvarianten, um meine Teilnehmer*innen möglichst individuell zu fördern und zu fordern. Du kannst an jeder Stelle der Stunde pausieren, so lange und so oft du möchtest! Solltest du merken, dass dein Atem nicht mehr bequem fließt, so verändere oder beende die Übung zu deinem Wohlbefinden. Alles ist erlaubt – bei bird of paradise darf jede*r genau so sein, wie sie, er oder es eben ist. Es gibt keine Bewertungen, Vergleiche und schon gar kein Konkurrenzdenken.

Ist Yoga für Übergewichtige geeignet

Prinzipiell ist Yoga für jede*n. Als Einsteiger*in kommt es etwas auf den Yoga Stil und auf das eigene Fitnesslevel an. Denn Übergewicht heißt nicht gleich Kraftlosigkeit. Dass im Hatha und noch mehr im Vinyasa Yoga auf den Händen gestützt wird, kann anfangs belastend sein – es gibt jedoch immer die Möglichkeit, die Knie dabei am Boden abzusetzen. Mit der Zeit und der richtigen Ausrichtung (Alignment) wird sich die wichtige Stützmuskulatur des Körpers anpassen und es dir leichter fallen. Sollest du – unabhängig vom Körpergewicht – dennoch Schmerzen in den Händen/Handgelenken empfinden, sprich mich bitte an! Schmerzen – wo auch immer – sind in JEDEM FALL sofort als natürliches Warnsignal des Körpers zu werten und IMMER zu vermeiden. Um Yoga zu praktizieren, müssen wir nicht erst irgendetwas sein, Idealen entsprechen oder aussehen, wie sich Menschen teils auf sozialen Netzwerken zeigen. Wir sind bereits vollkommen und perfekt!

„We don´t use the body to get into a pose. We use the pose to get into the body.“ Bernie Clark

Ist Pilates für mich geeignet?

Pilates ist eine sehr sanfte Methode, daher sind grundsätzlich keine Vorkenntnisse nötig. Pilates selbst hatte diverse Vorerkrankungen, als er diese Methode entwickelte – sie ist absichtlich so konzipiert, dass auch Menschen mit Einschränkungen eine Möglichkeit haben, gesund zu trainieren. Da ich versuche bei nahezu allen Übungen mehrere Varianten anzuleiten, kannst du als Einsteiger*in, Geübte*r oder Fortgeschrittene*r immer genau die Variante für dich auswählen, die heute im jetzigen Moment die beste für dich ist.
Grundsätzlich gilt: Fordere deinen Körper, aber überfordere ihn nicht!
Das schöne an der Pilates-Methode ist, dass du deinen Körper mit der Zeit immer besser kennen und kontrollieren lernst und so eine harmonische Verbindung von Körper, Atem und Geist entwickelst.

„It is the mind that forms the body.“ Joseph H. Pilates

„Ich kann nicht tanzen, konnte ich noch nie – da ist SHiNE Dance Fitness nichts für mich.“

Wie du vielleicht auf meiner Website schon gelesen hast: „Jeder kann tanzen!“
Unsere Philosophie bei SHiNE ist es, das Strahlen in dir wieder leuchten zu lassen! Es geht nicht um Perfektion, sondern um Spaß! Klar „tanzen“ wir in dieser Stunde verschiedene Choreographien am Stück, dennoch wirst du mit der Zeit diese lernen und dir bestimmte Grundschritte (aus dem Aerobic, Jazz, HipHop und Ballett) irgendwann geläufig sein. Sollte dennoch ein Schritt deine letzten Nerven kosten, weil er einfach nicht hinauen will – sprich mich an, ich mache in solchen Fällen super super gern die Musik aus und wir nehmen uns die Zeit, um Schrittkombinationen zu üben und zu besprechen. Dabei muss sich niemand schämen, alle üben mit!! Wenn du zum ersten mal einen Dance Fitness Kurs besuchst, dann gib dir bitte wenigstens 6 Wochen Zeit, um „rein zu kommen“. Die meisten meiner Teilnehmerinnen – ohne jegliche Tanzerfahrung – gehen schon nach der ersten Stunde mit einem großen Strahlen im Gesicht nach Hause!

„Let your light SHiNE!“

„Dance Fitness ist doch viel zu anstrengend für mich – ich bin nicht so fit.“

Prinzipiell kannst du den Anstrengungsgrad IMMER selbst für dich anpassen: im Cardio-Hauptteil kannst du Schritte, die sehr intensiv sind (springen, hüpfen, Knie/Arme sehr hoch) für dich JEDERZEIT anpassen (hüpfen statt springen, federn statt hüpfen, Knie/Arme nur etwas hoch oder unten lassen,…). Das ändert nämlich gar nichts an der Choreographie und dem Rhythmus und schon gar nicht am Spaß!! Diese Variationen (Modifikationen, also weniger intensive/intensivere Möglichkeiten, einen Schritt auszuführen) gebe ich zum Teil vor, du kannst aber auch immer nach deinem Gefühl tanzen – Hauptsache du bist dabei! Das Gemeinschaftsgefühl bei SHiNE ist sehr bereichernd für die Seele und deshalb let´s dance!

„Together we are stronger!“

Der Aufbau der Stunden folgt meistens so: Warm-up, einfachere Choreos, im Hauptteil etwas „anstrengendere“ Cardiochoreos, dann wieder etwas ruhigere Nummern, zum Schluss 1-2 Toning Sequenzen (Bauch, Beine oder Arme) und zu guter letzt ein Cool-down. Es werden selbstverständlich regelmäßige Trinkpausen gemacht.

Was muss ich anziehen? Muss ich da extra was kaufen? Was brauche ich?

Du darfst anziehen, was du möchtest – es muss unbedingt bequem sein und du dich wohlfühlen!!
bird of paradise ist ein wertungsfreier Ort, wo jede:r willkommen ist, unabhängig von Äußerlichkeiten! Im Yoga/Pilates achte vielleicht darauf, dass du keine übergroßen Oberteile/Ärmel trägst, da diese dich beim Üben evtl. stören könnten. Bustiers/Sport BHs sollten nicht extrem eng sein, da sonst deine Atemkapazität eingeschränkt werden kann – wir üben immer mit speziellen Atemtechniken, die sonst ihre Wirkung nicht entfalten kann bzw. durch inadäquate Kleidung beeinträchtigt wird. Hosen sollten elastisch sein. In Fitness/Dance Kursen empfiehlt es sich je nach BH-Größe einen haltgebenden Sport-BH zu tragen für bei schnelle, springende Bewegungen. Schuhe brauchst du nur bei Fitness/Dance Kursen, nicht für Pilates oder Yoga.
Im Yin Yoga solltest du schön warme, gemütliche Kleidung tragen, die nirgends sehr straff ist und warme Socken tragen, da die Haltungen ohne Bewegung in Stille stattfinden.
Bringe ein sauberes Handtuch mit – dies dient nicht nur für evtl. Schweiß, sondern auch teilweise als Hilfsmittel für Übungen (zum Pilates IMMER ein Handtuch, am besten zwei Handtücher mitbringen!) Du darfst deine eigene Matte mitbringen, es gibt aber auch welche im Studio.

„Kein Tag hat genug Zeit, aber jeden Tag sollten wir uns genug Zeit nehmen.“

JOHN DUNNE

Noch Fragen offen geblieben?

Wie bereits gesagt, melde dich einfach, wenn du jetzt ganz viel gelesen, aber trotzdem nicht schlauer bist. Solltest du Bedenken haben, schreib mir oder ruf mich an! Ich freu mich doch 🙂 Deine Veri