PILATES

Klassisches Pilates

Das von Joseph H. Pilates ursprünglich Anfang des letzten Jahrhunderts entwickelte Trainingsprogramm enthält sehr viele Mattenübungen mit dem eignen Körpergewicht. Es werden manchmal zusätzlich Kleingeräte wie Ball, Theraband und Handtuch verwendet. Lies weiter, wenn dich der klassische Pilates Unterricht interessiert, dieser ist für alle Level von Einsteiger*innen bis Fortgeschrittene geeignet. Wenn du erstmal mehr über Pilates im allgemeinen erfahren möchtest, klicke hier.

Pilates

– was ist das eigentlich?

Durch die spezielle Pilates Atemtechnik synchronisiert mit verschiedenen Mattenübungen wird der Körper auf eine sehr schonende, achtsame, gesunde aber dennoch sehr effektive Weise vom Zentrum ausgehend stabilisiert und gestärkt. Ebenfalls werden Muskeln, Faszien, Bindegewebe gedehnt und Gelenke mobilisiert.
Die Tiefenmuskulatur der Wirbelsäule sowie tiefe Bauch- und Beckenbodenmuskulatur sind in Zusammenarbeit mit dem Zwerchfell für eine aufrechte, stabile und flexible Haltung und Bewegung wichtig.
Durch unseren Alltag, welcher teils überwiegend sitzend oder auch in einseitigen Belastungen stattfindet und den unaufhaltsamen Alterungsprozess, dem wir alle unterliegen, bauen manche Gewebe im Laufe des Lebens ab, werden also schwach und instabil; andere werden fest, spröde und verlieren ihre Flexibilität . Beides führt dazu, dass der Körper verletzungsanfällig wird und „schneller altert“. Dies hat Auswirkungen auf unser Skelettsystem, Muskulatur, Fasziensystem, Nervensystem, innere Organe, Stoffwechsel, Verdauung, Herz-Kreislaufsystem, Atemorgane, Lymphsystem und letztendlich auch auf unsere psychische und emotionale Gesundheit.
Ob als Ausgleich zum Büro/Homeoffice-Alltag oder ergänzend zum Joggen, Radfahren, Schwimmen, Tanzen, Mannschaftssport,… Pilates ist das ideale Trainingsprogramm für jede*jeden!

Hast du Lust auf Pilates?

„Change happens through movement and movement heals.“

Joseph H. Pilates

Vorteile von Pilates

Verbesserung der aufrechten Körperhaltung
Stärkung der Tiefen- und Stützmuskulatur der Wirbelsäule und des Beckens
Stärkung des Beckenboden und Prävention von Beckenbodeninsuffizienz
Schulung einer gesunden Alltagsatmung
Verbesserung der Atemkapazität und Atemqualität
Erweiterung des Bewegungsausmaßes der Gelenke
Verbesserung der Flexibilität von Muskeln und Faszien Steigerung der Durchblutung wichtiger Strukturen und somit Verjüngungseffekt
Verbesserung der Körperwahrnehmung
Verfeinerung der Koordination von Bewegung
Verbesserung von Konzentration und Fokussierung auf Bewegung & Atmung
Unterstützung von gesunden Organfunktionen
Steigerung des Wohlbefindens

Wenn du spezifische Fragen, Anliegen, Bedürfnisse, Wünsche hast:

PILATES ist für dich geeignet, um:

  • deinen Körper und seine Grenzen besser kennen zu lernen.
  • zu erlernen, wie Atem und Bewegung harmonisch miteinander zusammenarbeiten; so wird dein Pilates Training viel effektiver!
  • deinem Körper die Aufmerksamkeit zu schenken, die er wirklich verdient hat – es ist der einzige Ort, den wir zum Leben haben!
  • ein Ganzkörpertraining zu absolvieren, dass dich nicht völlig k.o. schlägt sondern angenehm anstrengt und deine Gesundheit langfristig pflegt.
  • den Körper zu stärken, zu dehnen und Alltagsbelastungen entgegenzuwirken.
  • Selbstbewusstsein zu entwickeln.
  • sich wunderbar zu fühlen!

Bei folgenden Beschwerden kann PILATES positiv einwirken:

Rückenschmerzen

allgemeine Schwäche der Muskulatur

Unbeweglichkeit, Gefühl von „Steifigkeit“

Gelenkschmerzen, Gelenkblockierungen

Beckenbodenschwäche, -beschwerden

leichtem Bluthochdruck, andere leichte Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Kopfschmerzen, Verspannungen, Migräne

Stress

Schlafstörungen

Verdauungsstörungen

hormonell bedingte Erkrankungen

Angstzustände

Atemwegserkrankungen (Asthma,..)

Krebs

psychosomatische Bedingungen

 

Hier findest du eine Liste der Kontraindikationen, also wenn du kein Pilates machen solltest oder vorab deine Voraussetzungen ärztlich abklären solltest:

„You will feel better in ten sessions, look better in twenty sessions and have a completely new body in thirty sessions.“

Joseph H. Pilates

Was andere sagen…

Ich besuche bei Verena seit April 2021 den Online Pilates Kurs und bin von Anfang an absolut zufrieden. Verena schafft durch ihre freundliche und offene Art trotz Videodistanz eine angenehme entspannte Atmosphäre. Die Übungen leitet Verena sehr anschaulich und präzise mit vielen Variationen je nach Schwierigkeitsgrad und Kondition an, so dass man auch als Ungeübter prima mittrainieren kann und sich niemand übernehmen muss. Ich bin begeistert wie Verena trotz Onlinekurs immer darauf bedacht ist, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden. Die Korrektur erfolgt dabei trotz Videobarriere individuell und konkret. Bei mir fühlt sich jeder Muskel nach diesem Ganzkörpertraining gedehnt und gelockert an und ich bekomme ganz nebenbei auch den Kopf frei.

Susanne, 53 J., Bamberg

Ich bin nun schon zum zweiten Mal bei Verena im Pilates Kurs und sehr begeistert! Verena erklärt die Übungen super anschaulich und bietet gute Alternativen für alle Erfahrungs-Level an. Nach Pilates mit Verena fühle ich mich wesentlich fitter und entspannter. Ich freue mich auf jede Stunde bei ihr!

Laura, 23 J., Hamburg

Nun…

Du möchtest ein sanftes, umfassendes, ausgeglichenes Workout für den gesamten Körper?

Du suchst einen Ausgleich zu deinem Jogging, Fußball, Basketball, Golf, Dart, Tennis, Cross-Fit, Schwimmen, Tanzen oder anderen Sportarten?

Du wünschst dir professionelle Anleitung und Korrektur einer Pilates Trainerin und Physiotherapeutin?

Du möchtest ein Pilates lernen, das Bewegung und Atmung perfekt miteinander synchronisiert für mehr Effektivität?

Ich sehe dich im Studio in Weisendorf oder online!